„Ein Sieger findet für jedes Problem eine Lösung... Ein Verlierer findet in jeder Lösung ein Problem"
09.11 10:15 Uhr im Schulzentrum Senne: Ajax 2 vs BC Vlotho 2
15.11 15:30 Uhr in der Rosenhöhe 2: Ajax M1 vs Warendorfer SU M1 und Ajax M2 vs BSC Westerenger M2
18:00 Uhr in Verl: TV Verl 1 vs Ajax 1
18:00 Uhr in der SpH Sekundarschule Königsbrugge: TuS Eintracht 2 vs Ajax 2 und TuS Eintracht 3 vs Ajax 3
Lobika Baskar nahm erfolgreich an den 9. Offenen Lüner Stadtmeisterschaften teil. Sie wurde zweitbeste im Mädchen Einzel U11 und kam mit der Silbermedaille vom Turnier zurück.
Gleichzeitig qualifizierte sie sich für die Westdeutsche Meisterschaften, die im November in Mülheim stattfinden werden.
In Paris endeten die Weltmeisterschaften. 6 Medaillen gingen an China (davon 2 Gold - im Damendoppel und Herreneinzel), 3 an Japan (Gold in Dameneinzel für Yamaguchi), jeweils 2 an Korea (Gold im Herrendoppel) und an Malaysia (dabei Gold im Mixed). Außerdem 2 bronzene Medaillen gingen an Dänemark.
Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme voriges Jahr, ist Kira Weddemar in diesem Jahr erneut Westdeutsche Meisterin geworden und das sogar gleich doppelt. Mit Nadine Rahmel vom TuS Eintracht gewann sie am Samstag Damendoppel O40, am Tag danach - holte sie Gold im Einzel in der Altersklasse O40. Das Turnier fand in Verl statt.
Die Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften im Badminton - Sudirman Cup, fand vom 27. April bis zum 4. Mai in Xiamen statt. China war Titelverteidiger und hat das Pokalturnier zum 14. mal gewonnen (von 19 Turnieren bisher). Silber holte Südkorea, Bronze - Indonesia und Japan. Trotz Qualifikation konnte Deutschland aufgrund von Haushaltskürzungen nicht an der WM teilnehmen.
Während des Turniers wurde Frau Khunying Patama Leeswadtrakul als neue Präsidentin des Weltverbandes BWF gewählt. Sie ersetzt den bisherigen Präsidenten (ehemaligen Weltmeister aus Dänemark) Poul-Erik Hoyer Larsen, der 12 Jahre lang auf der Spitze des Verbandes stand.
Direkt nach dem letzten Spiel am 5.04 fuhren wir alle zum gemeinsamen Abendessen (auf dem Foto nur mit Getränken - das Essen wird erst zubereitet).
Paar Tage später fand unsere Jahreshauptversammlung in der Seidensticker Halle statt. Der "alte" Vorstand wurde wiedergewählt.
Nun, nach einer kurzen Erholungspause für die Spieler während der Osterzeit, beginnen Planungen für die nächste Spielsaison.
In diesem Jahr sind wir mit einer kleineren Gruppe von 9 Personen zum Trainingslager nach Karvina gereist. Es war etwas kürzer als sonst (nicht alle konnten Urlaub kriegen oder mussten ihre Termine anpassen), trotzdem haben wir genug trainiert und es hat allen gefallen. Unterwegs haben wir Breslau und Prag besichtigt. In Karvina ganz neues Hallenbad besucht und in der Umgebung in guten tschechischen sowie polnischen Restaurants lecker gegessen.
Nun folgt eine kurze Erholungsphase, bevor das Ferientraining in Bielefeld beginnt.
An Pfingsten - noch zwecks Feiern des 20-jährigen Jubiläums des BC Ajax im vorigen Jahr - reiste unser Vorstand nach Belgien. Wir besuchten drei Großstädte Flanderns: Ghent, Brugge und Antwerpen.
Es begleitete uns schönes Wetter (was das Foto beweist). Wir testeten belgische Biere, Züge und Schokolade, Robert scheiterte an einer scharfen vietnamesischen Suppe und trotzdem war alles perfekt.
Kira reist nach Belgien erneut im August, sie wird dort in Zolda an Europa Meisterschaften teilnehmen.
Nur jede 10 Jahre findet es statt: am 4.06 hat unser Kinder-Eltern Jubiläumsturnier in Senne stattgefunden! Es war eine sehr schöne Veranstaltung, mit Grillen in guter Laune bei schönem Wetter, mit vielen teilnehmenden Paaren und mit unglaublich vielen Gästen und Begleitpersonen. In Pausen zwischen spannenden Spielen: Fotos von der Vergangenheit, Badminton-Videos und Erinnerungen.
Das Turnier ist ein Teil von diesjährigen Feierlichkeiten des Vereinsjubiläums: "20 Jahre BC Ajax".
Es war noch ein schöner Erfolg im Jubiläumsjahr des Vereins: unsere 1. Mannschaft wurde durch den Oberbürgermeister "für hervorragende Leistungen" mit der Brozenen Bielefelder Sportplakette ausgezeichnet.
Die Veranstaltung, während der die besten Sportler, Mannschaften und ehrenamtlichen Verdiensteten des Bielefelder Sports geehrt wurden, fand in der Stadthalle statt. Unsere Mannschaft wurde für den Aufstieg in die Oberliga geehrt.
Unsere Jugendmannschaft schaffte etwas, was noch keinem Verein gelang und gewann beim Turnier der besten U19 Mannschaften des Bezirks Nord 2 in Hamm zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokal!
In diesem Jahr sorgten die Spieler für noch einen nie gewesenen Rekord: alle Spiele gewann die Mannschaft souverän 8:0 und sogar die meisten Sätze im ganzen Turnier wurden einstellig gewonnen. Lediglich im Halbfinale gegen TV Werne gab es einen einzigen Satzverlust im ganzen Turnier! René mit Finia verloren diesen Satz im MIxed denkbar knapp 19:21, um dann 21:10, 21:13 das Spiel für sich zu entscheiden. Sogar im Finalspiel gegen SG Löhne/Lübbecke endeten die meisten Sätze einstellig.
Fast direkt nach dem Trainingscamp in Karvina starteten Robert, Michael und Marius nach Polen, um in Katowice die Weltmeisterschaften O35-75 zu besuchen. Michael und Robert nahmen bei der Gelegenheit am internationalen Turnier teil.
Alle Drei sahen ein sehr gut organisiertes Turnier mit vielen hochklassigen und interessanten Spielen und erlebten nur schöne Momente, begegneten viele interessante Menschen (Spieler, Funktionäre, Freunde). Es wurde auch genug trainiert und gelacht, sogar bis zur Erschöpfung...