„Ein Sieger findet für jedes Problem eine Lösung... Ein Verlierer findet in jeder Lösung ein Problem"
Es gibt zurzeit keine anstehenden Termine, da die Ligasaison gerade endete.
Dank des Sieges 8:0 am letzten Spieltag (19.03) gegen SC Münster im Schulzentrum Senne hat unsere 1. Mannschaft noch Gladbecker FC überholt und 4. Platz zum Oberliga-Debüt erreicht.
Generell haben alle drei O19 Mannschaften ihre Saisonziele bereits vorzeitig erreicht.
Am letzten Spieltag der Landesliga (25.03) hat unsere 2. Mannschaft ebenso gewonnen und dank 5:3 gegen BC Herscheid, noch einen Platz gut gemacht - es ist nun 5. Platz.
3. Mannschaft belegte 6. Platz.
Anna Zhang hat das D-Turnier in Hamm-Pelkum nach ihrem Wechsel in die neue Altersklasse U13 gewonnen. Auch Theo Buck spielte erfolgreich in der neuen Altersklasse U15, musste jedoch das letzte Spiel kampflos aufgeben, denn ihm gingen wegen der Krankheit die Kräfte aus. Theo belegte den 8. Platz.
Am Samstag davor hat unsere 2. Mannschaft im Auswärtsspiel ein 4:4 gegen TV Letmathe erreicht und einen großen Schritt für den Klassenerhalt in der Landesliga getan.
Im ersten Verbands-Ranglistenturnier des Jahres in Herringen erreichten Tim Fischer 7. Platz. und Tien Nguyen 9. Platz im A-Feld.
Am Samstag davor hat ihre Landesliga-Mannschaft einen großen Schritt gegen den Abstieg dank einem 6:2 Sieg gegen TV Städtisch-Rahmede geschafft.
In zwei Wochen wird in Herringen auch das Bezirkspokal-Turnier der Jugendmannschaften stattfinden. Für das Turnier haben sich alle 3 unsere Schülerteams qualifiziert, darunter auch unsere Minimannschaft U13, die 1. Platz in ihrer Staffel erreichte.
Krysia wohnt in der polnischen Masurenstadt Olsztyn und ist dort ziemlich bekannt, denn sie organisiert und nimmt an Sammelaktionen für kranke Kinder und solche, die Hilfe brauchen, statt. In ihrem Verein gibt sie gratis Sportunterricht für arme, kranke Kinder. Auch Mütter von solchen Kindern sowie ärmere Erwachsene können an ihrem Training kostenlos teilnehmen - es trainieren mit ihr sowohl 5-jährige Kinder als auch 70-jährige Senioren.
Für ihr soziales und wohltätiges Engagement wurde sie nun von der städtischen Zeitung zur "Persönlichkiet des Jahres 2022" nominiert. Im Dezember spielte sie zum ersten Mal in unserer Oberliga-Mannschaft. Wir gratulieren herzlich!
Im slowenischen Maribor erreichten Brüder Maks und Mateusz Danielak die Finale im Doppel und verloren erst gegen dänisches Paar Espersen/Kraemer 7:21,15:21.
Das Turnier verlief erfolgreich für sie auch in Einzelspielen, beide erreichten die 2. Runde. Maks verlor gegen den späteren Turniersieger aus Indonesien in zwei Sätzen und Mateusz in drei Sätzen gegen einen asiatischen Spieler Heng Lin Ngan, der für England spielte.
Sasha musste vor einem Jahr aus der Ukraine vor dem Krieg flüchten und hat hier unseren Verein gefunden. Innerhalb des Vereins hat sie viele Freunde gefunden.
Ihre Lebenswege führen sie nun jedoch nach USA weiter und einen Tag vor der großen Reise haben wir uns mit ihr direkt nach dem Training zum Abschiedsessen getroffen.
Ein Wiedersehen im Mai 2023 ist bereits geplant. Wir wünschen Sasha viele schöne Erlebnisse in USA.
In Tokio gingen die Weltmeisterschaften 2022 zu Ende. Gold holten Dänemark und Japan entsprechend in Herren- und Damen-Einzel. Malaysia und China in Doppelspielen sowie China im Mixed.
Die chinesischen Spieler holten auch die meisten Medaillien - 5.
3 Medaillien gewann Japan; jeweils 2: Thailand, Taiwan, Indonesien und Korea. Indien gewann erste WM Medaillie im Herrendoppel und Deutschland nach mehreren Jahren auch - Bronze im Mixed.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Prag (incl. Stadtbesichtigung) ist am Dienstag unsere Trainingsgruppe vom Trainingscamp in Karvina zurück gekommen.
Nach 2-jähriger Pause haben wir erneut ein Trainingslager absolviert. Eine kleinere Gruppe war etwas kürzer da und eine größere, gemischte - mit Erwachsenen und Jugendlichen trainierte über 10 Tage in der schönen Anlage in Karvina. Eine Stadtbummel in Breslau in Polen, sowie leckeres Essen in Restaurants Polens und Tschechiens, Lauf- und Hallentrainings bleiben sicher in Erinnerung. Alle Spieler fühlen eine deutliche Niveauverbesserung und sind fit für die kommende Saison.
Am letzten Tag kam sogar ein Lokalfensehen, um unseres Training aufzunehmen und darüber zu berichten.
Eine neue Ballzuspielmaschine steht ab sofort zur Hilfe beim Training.
Das neueste Modell kann in vielen Varianten und Geschwindigkeiten die Bälle zuspielen und steht praktisch als ein "neuer, zusätzlicher Trainer" beim Training zur Verfügung.
Sowohl Kinder (sie hatten besonders viel Spaß bei Kämpfen gegen die Maschine) als auch erwachsene Spieler haben bereits mehrmals die Behälter von 180 Federbällen beladen und genutzt.
Wir danken Allen, die uns mit Spenden dafür unterstützt haben!
Unsere Jugendmannschaft schaffte etwas, was noch keinem Verein gelang und gewann beim Turnier der besten U19 Mannschaften des Bezirks Nord 2 in Hamm zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokal!
In diesem Jahr sorgten die Spieler für noch einen nie gewesenen Rekord: alle Spiele gewann die Mannschaft souverän 8:0 und sogar die meisten Sätze im ganzen Turnier wurden einstellig gewonnen. Lediglich im Halbfinale gegen TV Werne gab es einen einzigen Satzverlust im ganzen Turnier! René mit Finia verloren diesen Satz im MIxed denkbar knapp 19:21, um dann 21:10, 21:13 das Spiel für sich zu entscheiden. Sogar im Finalspiel gegen SG Löhne/Lübbecke endeten die meisten Sätze einstellig.
Fast direkt nach dem Trainingscamp in Karvina starteten Robert, Michael und Marius nach Polen, um in Katowice die Weltmeisterschaften O35-75 zu besuchen. Michael und Robert nahmen bei der Gelegenheit am internationalen Turnier teil.
Alle Drei sahen ein sehr gut organisiertes Turnier mit vielen hochklassigen und interessanten Spielen und erlebten nur schöne Momente, begegneten viele interessante Menschen (Spieler, Funktionäre, Freunde). Es wurde auch genug trainiert und gelacht, sogar bis zur Erschöpfung...
Direkt nach dem Jubiläumsturnier - auch zwecks Feiern des 10-jährigen Jubiläums des BC Ajax - reiste unser Vorstand zum Wochenendbesuch nach Polen. Es war ein Schnellbesuch in drei polnischen Großstädten: Poznan, Warschau und Krakau.
Diese kurze Reise war zwar sehr intensiv, trotzdem haben wir viel besichtigt, viele nette Menschen kennengelernt und viele lustige Abenteuer gehabt. Auch das Wetter war perfekt. Der Wunsch von Allen ist: noch schneller, als in 10 Jahren wieder nach Polen zu reisen.
Ausser der Verstärkung für unsere 1. Seniorenmannschaft gibt es weitere Neuigkeiten: dank einer Sponsorunterstützung können wir einen neuen 9-Sitzer für alle Vereinsveranstaltungen benutzen.
Es wurde im Verein auch eine Fördergruppe gegründet. Dazu gehören unsere jungen Talente, die sich entschieden hatten, noch mehr Fleiß und Zeit für Badminton zu investieren. Diese Gruppe wird vom Verein nach und nach mit Sportgeräten, Kleidung und mit finanzieller Unterstützung für Turnierstarts ausgerüstet. Die geheimen Tipps unseres Trainers stehen für sie ebenso zur Verfügung.
Für Jeden, der sich entwickeln möchte - ist der Weg in die Gruppe offen. Vor allem fleißige, begabte Jugendspieler sind willkommen!
In diesem Jahr feiern wir 10 Jahre des BC Ajax! Aus diesem Anlass organisierten wir Kinder-Eltern Turnier. Es nahmen daran fast 40 Personen teil.
Gewonnen hat Familie Schneider vor der Familie Löhrig. Die Stimmung war ausgezeichnet, das Spielniveau auch nicht schlechter und es wurden sogar einige Talente entdeckt. Beendet wurde das Turnier mit gemeinsamen Grillen. Wir werden versuchen so ein Turnier schneller als in 10 Jahren wieder zu organisieren.